INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Triggerungsmöglichkeiten in LabView



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.04.2011, 10:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2011 17:32 von Lucki.)
Beitrag #15

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Triggerungsmöglichkeiten in LabView
Es ist ja oft so, daß die Länge eines Thread proportionel zur Einfachheit der Fragestellung ist - so auch hier.
So wie ich es sehe, sind zu jedem Diagramm diese 5 einfachen Fragen zu beantworten:

Postrigger oder Pretrigger: ?
Messbereich Signal: ?
Messbereich Zeit: ?
Triggerlevel: ?
Trigerr-Slope + oder -: ?

Das Erstgenannte wird hier im Thead ganz unterschlagen, obwohl gerade das die einzige Frage ist, die bei der Beantwortung etwas Intelligenz erfordert.
Postrigger: Startet die Aufzeichnung. Pretrigger: Beendet die Aufzeichnung, das aufgezeichnete Zeitfenster befindet sich vor dem Triggerereignis.
Die Frage ist: Die einmalige, sich nicht wiederholende Konstellation von Triggerbedingungen für eine eindeutige Triggerung in bezug auf den gesamten sichtbaren Plot, befindet sich die am Anfang oder am Ende des aufgezeichneten Bereiches? Wenn am Anfang: Normale Triggerung (Posttriggerung). Wenn am Ende: Pretriggerung.
Beispiel 3. Diagramm von oben:

Pretrigger
Messbereich Signal: 0..10V
Messbereich Zeit: 20ms
Level: 0; Slope -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Triggerungsmöglichkeiten in LabView - Lucki - 08.04.2011 10:24

Gehe zu: