INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

COM Port hinzufügen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.04.2011, 15:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2011 15:42 von IchSelbst.)
Beitrag #5

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
RE: COM Port hinzufügen
(21.04.2011 13:52 )TheGodfather schrieb:  vielleicht hab ich mich bissl falsch ausgedrückt, aber ich möchte einfach einen eingebauten USB Anschluss über VISA ansprechen können.
Ein eingebauter USB-Anschluss für sich alleine ist frei von (fast) jeder Funktion. Erst das Endgerät, welches an dem USB-Anschluss angeschlossen wird, bestimmt den Treiber, der per USB auf das Endgerät zugreift. Je nach Endgerät wird ein spezieller "USB-Class-Treiber" geladen: HID, CDC, audio/video/wasweisich-streaming, etc. Du kannst also nicht "einfach auf den USB-Anschluss" zugreifen. Erst der geladene Treiber bestimmt, was möglich ist und was nicht.

Ein PC, der eine reale COM-Schnittstelle hat, weis ja, welchen Treiber er nehmen muss: den für die "vorhandene Hardware COM-Port".

Willst du nun aus dem USB-Anschluss einen COM-Port machen, muss du das auch so tun: Adapter ranhängen und gut.

Theoretisch wäre es natürlich möglich, einen Treiber zu laden und den zu verwenden. Das muss aber vom System (ob Win-Betriebssystem oder LV-RT sei mal dahin gestellt) unterstützt werden. Leider unterstützt LV alleine einen solchen imaginären Treiber nicht. Du kannst zwar im MAX einen COM-Port als z.B. ASRL63:COM63 definieren - der MAX sagt aber auch gleich, dass das nix wird, weil er den Port nicht finden kann.

Nachtrag:
Auch W7/64 ist mit Standardmitteln nicht in der Lage, einen COM-Port über einen USB zu simulieren. Ganz im Gegenteil: verabschiedet sich mit bluesscreen ...

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
COM Port hinzufügen - TheGodfather - 21.04.2011, 10:46
RE: COM Port hinzufügen - toaran_ - 21.04.2011, 12:10
RE: COM Port hinzufügen - IchSelbst - 21.04.2011, 13:31
RE: COM Port hinzufügen - TheGodfather - 21.04.2011, 13:52
RE: COM Port hinzufügen - IchSelbst - 21.04.2011 15:15
RE: COM Port hinzufügen - Lucki - 21.04.2011, 16:17
RE: COM Port hinzufügen - TheGodfather - 21.04.2011, 20:52

Gehe zu: