INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.05.2011, 17:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2011 18:40 von jg.)
Beitrag #5

thodel Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2011

2010
2011
DE



RE: Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ?
danke für die Antwort!

Ich hatte es oben geschrieben, dass ich 3 Lines bekomme, wenn ich 3 Bit einstelle, und nur eine mit 1 Bit. Das Bild ist mit 3 Bit und entsprechend 3 Lines, da kommt beim Digital In, aber stets nur ein High an. Bei einer Line und 1 Bit kommt ein zwischen High und Low wechselnder Verlauf raus.

Ich habe die Skala auf 0 V bis 5 V eingestellt, und der High-Low Pegel pendelte dabei zwischen 0,5 V und 1,5 V. Das Signal bei DI entsprach sozusagen einer Line bei Digital Out.
Beim Analog In entsprach der Peak-Wert 3,58 V und nicht 5 V. Ach: ist das vielleicht der Effektivwert ? Dann würde es passen, und am Digital Out kommen wirklich die 5 V raus, wie du gesagt hast.


Das Testprogramm hab ich angehangen. Ich hab DIO mit AI0 und DI1 verbunden.
Wenn ich die 5 V am digitalen Ausgang haben möchte, geb ich doch lediglich ein "True" auf den DO, oder ?



Grüße und Danke!

   

2010 .vi  FunctionWaveformGenerationTEST3.vi (Größe: 28,58 KB / Downloads: 179)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ? - thodel - 01.05.2011 17:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitalen Ausgang mit DAQ Simulieren Georg1980 1 2.705 01.07.2021 07:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Hochzählen mit digitalen Eingang TiBu 4 4.519 03.07.2019 08:06
Letzter Beitrag: TiBu
  Drahtbrucherkennung bei Digitalen Ausgängen MRL2018 1 3.235 09.04.2018 10:38
Letzter Beitrag: GerdW
  schnelles schalten von digitalen kanälen serge_franke 4 4.992 10.11.2017 09:17
Letzter Beitrag: serge_franke
  Zeitversatz zwischen 2 digitalen Eingängen messen (High-Pegel, NI 9421) Ulli-Macky 1 3.889 31.03.2014 15:03
Letzter Beitrag: GerdW
  NI 9411 digitalen Eingang mit 10 khz abfragen Scenic626 6 7.378 17.08.2012 12:25
Letzter Beitrag: Scenic626

Gehe zu: