INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sinussignal schreiben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.05.2011, 18:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2011 20:07 von Leo1.)
Beitrag #4

Leo1 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Feb 2011

2011
2012
DE


Deutschland
RE: Sinussignal schreiben
hmm, danke schon mal für eure Antworten.

Ich hab mir das Express-VI angesehen, leider verstehe ich ein paar Dinge nicht: Wie kann ich das Sinus-Signal so erzeugen, dass die Werte nur zwischen 0,1 und 10 liegen?

Und weiters verstehe ich noch nicht, wie ich das machen soll mit der Zeit: Also der Benutzer gibt ne Frequenz vor, und dann soll genau dieses Sinus-Signal z.B. 10 Minuten lang mit der gewünschten Frequenz laufen. Bin leider noch Labview-Anfänger und hab noch nicht so den Durchblick, wär toll, wenn eventuell jemand ein kleines Beispiel-VI machen könnte, damit ich selber ein wenig rumspielen kann!

Edit: Um es noch mal klarer zu formulieren: Ich verstehe nicht, wie ich mein "Sinus-Signal" umrechnen muss, so dass alle 10ms der richtige Wert geschrieben wird, und das über einen vorher definierten Zeitraum, Amplitude und Frequenz (PS: Was sind eigentlich so genannte "Samples", brauche ich diese auch?)

mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sinussignal schreiben - Leo1 - 16.05.2011, 11:56
RE: Sinussignal schreiben - Mingo - 16.05.2011, 14:02
RE: Sinussignal schreiben - NWOmason - 16.05.2011, 16:06
RE: Sinussignal schreiben - Leo1 - 16.05.2011 18:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sinussignal mit steigender Frequenz s0n1c 4 7.125 13.09.2012 18:36
Letzter Beitrag: Lucki
  Sinussignal aus Spektrum rekonstruieren DrHoas 8 9.118 06.07.2012 08:48
Letzter Beitrag: DrHoas
  Sinussignal in diskreten Frequenzstufen (gleichbleibende Periodenanzahl) Boelker 4 7.439 05.05.2010 12:41
Letzter Beitrag: Boelker
  Sinussignal kontinuierlich simulieren kaffeekannenkleckern 1 4.422 28.08.2009 12:09
Letzter Beitrag: Y-P
  Sinussignal senkrecht darstellen Trubba 1 4.117 09.03.2009 13:58
Letzter Beitrag: Achim
  Problem im Sinussignal erzeugen und verarbeiten wasaiwokao 2 7.483 09.10.2007 21:01
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: