Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Also du schaltest ja die Lampe ja mit einem bool'schen TRUE an, welches in der While-Schleife immer wieder neu an die DAQ-Karte gesendet wird.
Nimm doch jetzt einfach deinen Temperaturwert und vergleiche ihn qua kleiner als mit deinem obersten Grenzwert. Da bekommst du solange alles in Ordnung ist immer ein TRUE und falls die Lampe zu heiß wird ein FALSE raus. Jetzt kannst du diesen Bool-Wert einfach durch das logische AND mit deinem Taster verbinden. Auf diese Weise sendest du ein TRUE an die DAQ nur falls die Lampe nicht zu heiss ist UND falls du die Lampe eingeschaltet hast.
"Every dream dreamed too long becomes a nightmare" <<Michael A. Stackpole>>