INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bestimmen des Beharrungswert einer Erwärmungskurve



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.05.2011, 12:43
Beitrag #2

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
RE: Bestimmen des Beharrungswert einer Erwärmungskurve
Hi,

Du kannst ja mal ausrechnen, für welchen Wert von t welcher Anteil von A erreicht wird. Aus der Elektro-, vorzugsweise der Regelungstechnik, gibt es ein paar Faustformel, u.a. die, dass man nach 5*tau davon ausgehen kann, dass der Endwert mit einer gewissen Genauigkeit (7 Promille Fehler) erreicht ist.

Wenn man den Gedanken weiterspinnt: Zum Zeitpunkt t1 und t2 = 2*t1 messen, Daten einsetzen und Gleichungssystem lösen? Wenn Du tau kennst, reicht theoretisch ein Messpunkt. In der Praxis würde ich an mehreren Punkten messen und aus den verschiedenen Gleichungen entsprechend Mittelwerte fitten.

Grüße,

ch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bestimmen des Beharrungswert einer Erwärmungskurve - chrissyPu - 25.05.2011 12:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Struktur einer Labview-XML Datei zur Laufzeit bestimmen Aleph1 4 4.637 13.08.2012 15:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Nichtlinearität einer Kennline bestimmen Lucki 9 11.554 24.02.2010 22:45
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: