INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabView-Abbruch - ULx Create Channel - The value must refer to a valid task



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.06.2011, 03:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2011 07:02 von jg.)
Beitrag #1

rgbg2011 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 1
Registriert seit: Jun 2011

8.5.1
2008
EN



LabView-Abbruch - ULx Create Channel - The value must refer to a valid task
Hallo zusammen,

im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Universität in Regensburg habe ich ein LabView-Programm -Version 8.5.1- erstellt, welches das Netzteil für einen Magneten steuert (per USB – DAC 4 * 16Bit RedLab 3103), eine Hall-Sonde abfragt (zur Messung des Magnetfeldes, per GPIB, F.W. Bell 9500 Gaussmeter) und per eingebauter ADC-Karte den Wert eines Lock-In Verstärkers ausliest.
Das Magnetfeld wird hier zum Testen einfach annähernd linear durchgefahren indem die Steuerspannung bei jedem Durchlauf einer while-schleife um einen bestimmten Wert erhöht wird. Am Anfang des Programms wird das Array erstellt, welches die Messwerte aufnehmen soll (CMeasurement::Init). Anhand des gemessenen Feldwertes wird der Index bestimmt, den der Lock-In-Messwert im Array einnehmen wird. Dieser Messwert wird mit dem bereits im Array vorhandenen Messwert verrechnet (gemittelt, CMeasurement::AddPoint).
Das Programm ist relativ einfach geschrieben und noch nicht poliert.

Zu meinem eigentlichen Problem:
   
nach längerer Messung (ca. 4-5h) erscheint irgendwann plötzlich die Fehlermeldung "LabView 8.5.1 Development System has encountered a problem and needs to close." Diesen Fehler hatte ich nun bei drei Versuchen hintereinander. Kürzere Messungen funktionierten bisher problemlos. Mein Programm sollte von der Performance (z.B. Speicherbedarf) her völlig unabhängig von der Länge der Laufzeit sein und ich verstehe daher nicht ganz warum es abstürzt.

Könnte der Fehler (Magnet-Varian.vi) "ULx Create Channel (AO-Voltage-Basic).vi:1<ERR>Measurements: Value passed to the Task I/O In control is an empty I/O task. The value must refer to a valid task" die Ursache dafür sein oder ist dies eine Folge eines anderen Fehlers? Hat jemand Anregungen wie ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen könnte?

Das Programm könnt ihr euch hier ansehen (dort dann Test.lvproj -> FMR Program V2.vi). Oder im Anhang.

Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte. Debugging Anregungen (oder Hinweise wie ich den Fehler abfangen kann ohne dass Labview abschmiert) nehme ich dankend an.

Viele Grüße
-Christoph


8.5 .zip  1110 - FMR Program.zip (Größe: 521,36 KB / Downloads: 425)


EDIT jg: Externer Bildlink gelöscht, externe Verlinkung gelöscht, Thema verschoben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabView-Abbruch - ULx Create Channel - The value must refer to a valid task - rgbg2011 - 17.06.2011 03:05

Gehe zu: