INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Aus Spannungskurve Maximum auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.06.2011, 18:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2011 19:09 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Aus Spannungskurve Maximum auslesen
Hallo alter Ägypter,

erstens: VIs (und andere Attachments) immer direkt im Forum unter Angabe der Version anhängen!

zweitens: Das Zauberwort heißt hier Schieberegister und wurde gerade eben erst hier gezeigt...
So:
   

Drittens:
Warum schreibst du einen Wert in eine Anzeige und gleich nochmal in eine lokale Variable derselben Anzeige? Willst du doppelt sicher gehen, dass der Wert dort auch wirklich ankommt und angezeigt wird? Smile

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aus Spannungskurve Maximum auslesen - GerdW - 24.06.2011 18:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  X Achse / Zeit maximum und minimum einstellen M4st3r M M 2 4.507 05.11.2014 08:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Zeitpunkt Maximum Sinus von Null starten andi neu 6 6.966 20.07.2009 08:58
Letzter Beitrag: andi neu

Gehe zu: