INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehgeber mit hoher Auflösung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.06.2011, 09:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2011 15:14 von Lucki.)
Beitrag #2

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Drehgeber mit hoher Auflösung
Mit Interpolation ist das wunderbar zu machen. Voraussetzung ist, daß die Ausgangssignale A und B analog herauskommen und möglichst genau sinusförmig sind. Bei der Drehgebern von Heidenhain, welche für Interpoation spezifiziert sind, ist das der Fall. Der Winkel ist
Phi = arctan(A/B)
wobei der Quadrant, in dem man sich befindet, mittels der Vorzeichen von A und B bestimmt werden kann.
Es bleibt aber ein Incrementalgeber, der absolute Winkel ergibt sich es dem vorhergehenden Winkel plus gemesse Winkeldifferenz zur vorangegangenen Messung.
Die Zeit dt zwischen zwei Messungen muß so klein sein, daß bei der höchten Drehzahl die Winkeldifferenz nicht größer als 180% ist. (sonst funktioniert das Tracking nicht)
Je höher die Abtastrate und je kleiner die Strichzahl, desto höher die mögliche maximale Drehzahl. Also nicht blindlings einen Drehgeber mit möglichst hoher Strichzahl kaufen, das geht in die Hose. Erst rechnen, dann kaufen.
Die sequentielle Abtastung von A und B bei den meisten Messkarten ist ein Problem. Ich habe es so gemacht, daß ich erst die Rohverläufe über eine Umdrehung aufgezeichnet habe (mehr brauchte ich nicht), und dann vor den Berechnungen die A- und B- Waveforms ausgerichtet habe.

Es ist alles einfach, aber wenn Du glaubst das nicht zu schaffen, dann kannst Du auch für einen vierstelligen Eurobetrag die Interpolation mit einem Zusatzgerät von Heidenhain machen lassen. Wobei Du dann das Problem hast, die exotische Ausgangs-Schnittstelle (Weiß nicht genau welche) mit dem PC zu verbinden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drehgeber mit hoher Auflösung - Lucki - 28.06.2011 09:55

Gehe zu: