INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SUB-VI parallel aktualisieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.06.2011, 11:48
Beitrag #2

frankyp Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 53
Registriert seit: Apr 2011

10.0
2010
DE

81539
Deutschland
RE: SUB-VI parallel aktualisieren
Ganz blicke ich noch nicht so ganz durch bei dir, aber soweit ich das sehe hast du 2 Endlosschleifen, die erste ist die While-Schleife von der aus du dein Ampel.vi ausführst. wenn du einmal in der schleife bist kommst du nicht mehr heraus, es sei denn du setzt dein True an der Schleifenbedingung auf False. Die zweite Endlosschleife befindet sich in der Ampel Vi selbst, das heißt: du führst das gesamte Packet ein einiges mal aus. 1. Du öffnest dein Ampel.Vi und verbleibst da drin für alle Ewigkeit, leider wartet dein Haupt-Vi aber darauf das das Sub-Vi beendet wird, pausiert also...

"Every dream dreamed too long becomes a nightmare" <<Michael A. Stackpole>>
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: SUB-VI parallel aktualisieren - frankyp - 29.06.2011 11:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Textdatei aktualisieren Lutz_ca 2 4.221 08.04.2012 23:32
Letzter Beitrag: Lutz_ca
  Shared Variable Datentyp strict type def aktualisieren GT123 3 4.577 05.10.2011 19:30
Letzter Beitrag: rasta
  DataSocket Read Aktualisieren jgk1991 3 5.780 16.12.2010 09:13
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: