INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Puffern und Lesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.07.2011, 10:06
Beitrag #1

Kutter Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jul 2011

9.0
2011
DE



Puffern und Lesen
Ich beschäftige mich mit Labview erst seit diesem Jahr, und es sind einige Fragen aufgetaucht, die auch durch Literatur und durch Beiträge hier im Forum nicht beantwortet sehe. Vielleicht kann ja der ein oder andere User hier diese Fragen beantworten.

Da Frag ich mich zuerst, welche Buffer es gibt? Ist dieser Eingangsbuffer der FIFO-Buffer auf der Messkarte? Bei der PCIe6251 hat er eine Größe von etwa 4000 Samples. Was ist der Ausgangpuffer?
Stellen sowohl "Samples per Channel" beim kontinuierlichen Modus als auch das Eingangspuffer-VI diesen Puffer ein?
Puffert das Betriebssystem (hier WindowsXP) auch?
Beim VI "TDMS: Öffnen" gibt es auch einen Punkt "Pufferung deaktivieren". Beschreibt dieser Punkt nur die Pufferung des Schreibvorgangs in die Datei?
Nun zum Lesen:
Die Samplerate gibt an, wie oft ein Signal abgetastet wird. Ist auch die Frequenz der Digitalisierung des analogen Signals?
Werden die Samples dann in den FIFO-Puffer geschrieben und dann von Read gelesen?
Wie schnell ist die funktion "Read"? Hängt das am Betriebssystem? Wenn ja, wie schnell ist WindowsXP, oder wie kann man das heraus bekommen? Arbeitet WindowsXP standardmäsig mit DMA? Wie Langsam ist das Schreiben in eine Datei?

Wie zu erkennen ist, drehen meine Fragen sich hauptsächlich um die Geschwindigkeit der Messung. Ein Puffer sollte möglichst nicht stark genutzt werden. Kann man da überhaupt aussagen drüber machen, wo das System ausgereizt ist?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Puffern und Lesen - Kutter - 09.07.2011 10:06
RE: Puffern und Lesen - Lucki - 10.07.2011, 10:07
RE: Puffern und Lesen - Kutter - 11.07.2011, 19:51
RE: Puffern und Lesen - Lucki - 12.07.2011, 06:59
RE: Puffern und Lesen - jg - 11.07.2011, 20:36
RE: Puffern und Lesen - Kutter - 17.07.2011, 14:19
RE: Puffern und Lesen - jg - 17.07.2011, 17:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQmx Fehler -200279, von Puffern und schritthaltenden Erfassungen stoa 17 11.168 04.03.2021 14:02
Letzter Beitrag: stoa

Gehe zu: