INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signal-Peaks bei Temperaturaufnahme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.07.2011, 14:28
Beitrag #4

taichi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: May 2011

2010
2011
EN


Deutschland
RE: Signal-Peaks bei Temperaturaufnahme
Erstmal danke für die schnelle Antworten!
Das mit der Mittelwertbildung ist eine super Idee, Takuro!
Und danke Jens fürs Konvertieren meiner Datei!

Ich habe jetzt rausgefunden, dass der PIC mit 3 Werte sendet, wie im Front Panel unter "read string" zu erkennen:

1. Temp des Objekts
2. Temp der Umgebung
3. ??? das sind eben die Peaks

Ich müsste theoretisch nur die ersten beiden Werte auslesen. Würde gerne beide Werte im Diagramm darstellen.

Wie könnte ich das umsetzen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signal-Peaks bei Temperaturaufnahme - taichi - 11.07.2011 14:28

Gehe zu: