INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

String für Webseitenaufruf



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.08.2011, 10:45
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.518
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: String für Webseitenaufruf
Hallo gengreen,

Zitat:muss ich dann als URL eingang ein einfaches Text-Array hernehmen?
Rechtsklick auf den Eingang eines subVI -> Erstellen -> Bedienelement erzeugt immer den passenden Typ von Eingabe - in deinem Fall also ein einfaches Stringelement!

Zitat:ruft er mir dann tausend mal die URL auf.
So wie du es programmiert hast: in jedem Schleifendurchlauf erneut...

Zitat:diese soll vor dem URL Aufruf geschaltet werden, da ich erst bei nach 5 Sekunden Kontakt einen Alarm auslösen möchte.
Dann mach das doch auch: Ausgang des SubVI (wahrscheinlich ein BOOL) an eine Case-Struktur anschließen, "Browse URL" in der Case-Struktur aufrufen.

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
String für Webseitenaufruf - gengreen - 18.07.2011, 10:43
RE: String für Webseitenaufruf - GerdW - 18.07.2011, 11:58
RE: String für Webseitenaufruf - GerdW - 01.08.2011, 10:19
RE: String für Webseitenaufruf - GerdW - 01.08.2011 10:45

Gehe zu: