INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

FGVs in über VI Server gestarteten VIs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.08.2011, 12:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2011 13:50 von dimitri84.)
Beitrag #5

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
RE: FGVs in über VI Server gestarteten VIs
(01.08.2011 10:48 )macmarvin schrieb:  Sind die verschiedenen "Threads"/Schleifen denn unterschiedliche VIs? Ich bin von einem VI ausgegangen, das du mehrmals starten willst und das gleichzeitig läuft.
Ja, sind unterschiedliche VIs: 2 Counter Tasks und ein AI Task. Jetzt hatte ich folgendes vor: Der AI Task holt immer feste Blöcke und feuert direkt im Anschluss eine Occurence. Die Schleifen vom Counter warten auf die Occurence.

(01.08.2011 10:48 )macmarvin schrieb:  Wenn du _in_ der einen globalen Instanz der FGV wartest, wirst du immer in den Timeout laufen, da alle anderen Aufrufer der FGV, darauf warten erstmal "in" die FGV zu kommen, also garnicht erst zum Rendevous Wait kommen.
Jetzt wo du es sagst, fällt's einem wie Schuppen von den Augen. Das war's!

Also einfach Ref rausgeben und draußen warten. Ich probier's. EDIT: Das war's: einfach draußen warten.

(01.08.2011 10:48 )macmarvin schrieb:  Warum stict:
"Das stellt sicher das alle SubVIs (auch die aus der <vi.lib>) in der Exe enthalten sind und das VI selbst ausführbar ist (deshalb die strikte VIRef Konstante)"
Also die stat. Ref (egal ob strict oder nicht) garantiert, dass der Compiler die VIs mitnimmt. Und "strict" garantiert, dass das VI ausführbar ist. Richtig so?

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: FGVs in über VI Server gestarteten VIs - dimitri84 - 01.08.2011 12:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Server Client Verbindung über TCP/IP Gabi 5 6.968 30.11.2007 11:43
Letzter Beitrag: Gabi
  Eigenschaften über VI-Server ändern halford 1 2.762 26.01.2006 17:21
Letzter Beitrag: halford

Gehe zu: