INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schwingungsanalyse mittels Beschleunigungssensor



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.08.2011, 13:58
Beitrag #1

shk-upb Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Jun 2011

9.0.1
-
kA


Deutschland
Schwingungsanalyse mittels Beschleunigungssensor
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mittels Beschleunigungssensor (Typ Kistler 8274A5) die Maschinenschwingung einer Drückmaschine ermitteln.
Das eingehende Signal, also die Beschleunigung, lasse ich mir über die Zeit anzeigen und integriere es einmal, um die Schwingstärke bzw. die Schwinggeschwindigkeit zu bestimmen. Das Problem ist jetzt aber, das die Geschindigkeit steigt und steigt, auch wenn der Beschleunigungssenor ausgeschalten ist, obwohl sie eigentlich um den Nullpunkt oszillieren müsste.
Ich denke, ich habe etwas falsches programmiert, weiß aber nicht was, deswegen anbei mein aktuelles VI.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen,

Danke und Grüße


Angehängte Datei(en)
2009 .vi  Beschleunigung 05.08..vi (Größe: 175,25 KB / Downloads: 457)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schwingungsanalyse mittels Beschleunigungssensor - shk-upb - 08.08.2011 13:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Geschwindigkeit über Beschleunigungssensor mit Kevsche 1 6.197 09.09.2008 08:57
Letzter Beitrag: VDB
  Beschleunigungssensor - verstärker Anfangerlabv. 5 5.140 21.08.2007 20:28
Letzter Beitrag: Anfangerlabv.

Gehe zu: