INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

MathScript in eine LV.exe laden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.08.2011, 07:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2011 08:49 von rolfk.)
Beitrag #4

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.316
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: MathScript in eine LV.exe laden
Hallo Gottfried,

Das funktioniert meiner Meinung aber nicht. MathScript ist eine Implementation innerhalb von LabVIEW (ok nicht wirklich in LabVIEW selbst aber vollständig in LabVIEW geintegriert) einer Matlab ähnlichen Umgebung. Das m-Script wird dabei zur Editierzeit festgelegt, getestet und gedebugged und ist nicht einfach so zu ersetzen. Kommt noch hinzu dass Du nicht einfach ein beliebiges m-Script nehmen und in MathScript ausführen kannst. MathScript versucht Matlab kompatibel zu sein aber erreicht das lange nicht überall und wird es auch nie 100% sein.

Die andere Alternative, der Matlab Scriptknoten, ist ähnlich limitiert. Hier wird zwar über Active-X Matlab selber angesprochen um das m-File auszuführen, (weshalb dann auch Matlab auf der Maschine installiert sein muss), aber das m-Script wird wiederum zur Editierzeit festgelegt.

Wenn es unbedingt Matlab sein soll, müsste man über eine API Schnittstelle von Matlab, zur Laufzeit neue Scripts an diese Applikation schicken können. Wenn es etwas anderes sein darf gibt es etliche Möglichkeiten. Einen Formulaparser/Evaluator in LabVIEW selbst implementieren ähnlich wie in der Mathematics->Scripts and Formula->Formula Parser in LabVIEW verfügbar. Oder beispielsweise LabPython benützen um Python als Scripting Engine in LabVIEW zu integrieren. Oder LuaVIEW um eine komplete Lua Umgebung innerhalb von LabVIEW zur Verfügung zu haben.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MathScript in eine LV.exe laden - rolfk - 24.08.2011 07:00

Gehe zu: