INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

zu langssame Aktivierung der Messerfassungskarte



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.09.2011, 10:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2011 10:43 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.516
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: zu langssame Aktivierung der Messerfassungskarte
Hallo Thomas,

Grundregel:
DAQ-Task immer vor der Schleife initialisieren und nach der Schleife stoppen/löschen/etc.!

Du dagegen erstellst in jeder Iteration neue Tasks, die brav immer wieder gelöscht werden. Was soll das?
"Stopp Messdatenerfassung" heißt nicht, dass der Task gelöscht und die Messkarte quasi abgeschaltet werden muss. Es reicht aus, den Task an- und für weitere Messungen bereitzuhalten...

Zweite Grundregel:
Aufgaben, die länger dauern können (und damit bremsen), in eine zweite Schleife auslagern - hier z.B. dein Dateiexport. Erst wenn der abgearbeitet ist, kann die nächste Iteration beginnen und dein VI auf die Schalter reagieren...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: zu langssame Aktivierung der Messerfassungskarte - GerdW - 07.09.2011 10:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Aktivierung von Output-Kanaelen mit boolean array sammy 1 3.954 27.10.2005 07:38
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: