INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

direktes Abbrechen im Eventcase



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.07.2006, 07:33
Beitrag #6

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
direktes Abbrechen im Eventcase
' schrieb:Nein das Problem ist wenn der Event läuft wird er bis zum ende ausgeführt,
Also ich verstehe das überhaupt nicht. Ein Event ist ein augenblickliches Ereignis, das "läuft" doch nicht, weder "bis zum Ende" noch anderswohin. Im jedem Eventcase kann allerdings Programmcode stehen, der nach dem betreffenden Event abgearbeitet wird. Mit dem kann man aber (wenn das erwähnte Häkchen weggeklickt ist) über Frontpanels genau so so kommunizieren wie in jedem anderen Programmteil auch. Also wo soll hier das Problem sein? Könntest Du nicht ein abgespecktes kleines vi als Beispiel geben, wie es unerwünschterweise läuft und dazu sagen, wie es wunschgemäß laufen sollte? Dann hätte das Rätselraten über das was Du meinst ein Ende.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
direktes Abbrechen im Eventcase - eg - 18.07.2006, 17:37
direktes Abbrechen im Eventcase - Y-P - 19.07.2006, 06:58
direktes Abbrechen im Eventcase - Achim - 19.07.2006, 07:32
direktes Abbrechen im Eventcase - Lucki - 19.07.2006 07:33
direktes Abbrechen im Eventcase - Achim - 19.07.2006, 07:38
direktes Abbrechen im Eventcase - Achim - 19.07.2006, 11:19

Gehe zu: