INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Poti/DAQ/LabView



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.09.2011, 10:01
Beitrag #5

Marc1986 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2011

LabView2010
2011
DE_EN



RE: Poti/DAQ/LabView
Hmm,
also der Aufbau sieht folgendermaßen aus:

Ich habe ein Drehpoti mit 3 Anschlüssen,
die DAQ (IN USB-6210)
und LAb View

Da einer der 16 Eingangskanäle des DAQ eine 5V Spannung simulieren kann, wird der eine Anschluss des Spannungsteilers an den 5V Eingang geklemmt. Der an andere an den AN GND ( also den Ground Eingang). Der Anschluss der am Schleifer hängt, also der an dem die SPannung abgegriffen werden kann habe ich an den AI0 Kanal gelegt um an diesem Kanal im LaView abzugreifen.. Nur funzt das irgendwie net so wie ich will..

Hoffe ich konnte das jetzt besser beschreiben Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Poti/DAQ/LabView - Marc1986 - 15.09.2011, 13:41
RE: Poti/DAQ/LabView - Mingo - 15.09.2011, 14:38
RE: Poti/DAQ/LabView - Marc1986 - 15.09.2011, 15:04
RE: Poti/DAQ/LabView - GerdW - 15.09.2011, 16:26
RE: Poti/DAQ/LabView - Marc1986 - 16.09.2011 10:01
RE: Poti/DAQ/LabView - GerdW - 16.09.2011, 10:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Virtuelle Frontpanel Schalter/Poti an physikalische koppeln? Lableo 6 7.449 22.09.2011 08:56
Letzter Beitrag: Lableo

Gehe zu: