INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Analoges Signal erzeugen und messen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.02.2005, 17:15
Beitrag #2

chiefwiegam Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 135
Registriert seit: Sep 2004



kA



Analoges Signal erzeugen und messen
hi, am besten arbeitest du mit mit einem trigger. du kannst die karte programmieren zum beispiel 1000werte mit der samplingrate von 10 1/s ab dann aufzunehmen wenn der wert grösser als der triggerwert von x volt ist.
dein programm sieht dan so aus:
-du konfigueriertst den trigger. (ai-config)
-du machst den trigger "scharf" (ai-start)
-du startest die ausgabe des sinus für x sekunden
-nach dem beenden der ausgabe, liesst du die werte aus dem speicher der karte (ai-read)
-du löscht den speicher der karte (ai-clear)

g markus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Analoges Signal erzeugen und messen - chiefwiegam - 07.02.2005 17:15
Analoges Signal erzeugen und messen - bossi - 11.02.2005, 14:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  PWM-Signal erzeugen theodrin 13 22.470 19.12.2006 18:04
Letzter Beitrag: dc6xs

Gehe zu: