INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Eingabemaske erstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.09.2011, 20:24
Beitrag #2

tobiasf5 Offline
LabVIEW-Tutor
*


Beiträge: 40
Registriert seit: Nov 2005

Aktuell 2009; 2012. 2013 steht in den Startlöchern
2005
DE_EN

30419
Deutschland
RE: Eingabemaske erstellen
Moin,

also zu deinem Punkt 3 kann ich direkt sagen, dass das möglich ist. Du musst die hat nur ne entsprechende Gerade (z.B. in ner For-Schleife) schreiben. Die kannst du in einer bestimmten Geschwindigkeit ablaufen lassen und den aktuellen Wert direkt an die Karte schreiben. Da gibt es viele Möglichkeiten.

Wenn ich das gerade richtig sehe (Ich habe gerade LV nicht vor mir) musst du die Auswahl ob ein DIO Eingang oder Ausgang ist vor der Initialisierung der Karte realisieren. Ist denn da eine so große Flexibilität wirklich nötig?

Den Punkt 2, wenn ich ihn denn richtig verstehe, würde ich mit einer State-Machine realisieren. Dann kann ich aber nicht mehr zu sagen, da ich den genauen Ablauf nicht kenne.

Also prinzipiell ist das alles machbar. Ist aber ein wenig arbeit Construction

Dann mal auf jeden Fall viel Spaß. Big Grin

Also ich würd das mit LabVIEW machen......
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Eingabemaske erstellen - sjany010887 - 27.09.2011, 17:25
RE: Eingabemaske erstellen - tobiasf5 - 27.09.2011 20:24

Gehe zu: