INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messung bei hohem Spannungspotential



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.10.2011, 13:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2011 14:02 von mkf.)
Beitrag #7

mkf Offline
CLAD


Beiträge: 8
Registriert seit: Mar 2011

2010
2010
DE


Deutschland
RE: Messung bei hohem Spannungspotential
Vielen Dank für die vielen mahnenden Worte.
Ihr braucht euch aber keine Sorgen machen, ich weiß schon was ich tue.
So wie ich das sehe gibts jetzt 2 Möglichkeiten.
Ich mache ne galvanische Trennung vor den Eingängen, dafür werde ich dann wohl lineare Optokoppler verwenden.
Solche NI Trennverstärker sind doch viel zu teuer.
Oder interessantere Lösung, ich mache die Messkarte mittels Trenntrafo Netzteil und galvanischer Trennung des USB-Anschlusses Potentialfrei.
Mal schauen wie ichs mach.

Nachtrag:

Nicht das das jetzt falsch rüberkommt, ihr habt mit eueren Sicherheitsbedenken natürlich recht.
Sie sind mir nur genauso bewusst wie euch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messung bei hohem Spannungspotential - mkf - 13.10.2011 13:57

Gehe zu: