Graphtec Datenlogger Kommunikation
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
26.10.2011, 09:46
Beitrag #2
|
jg
CLA & CLED
Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005
20xx / 8.x
1999
EN
Franken...
Deutschland
|
RE: Graphtec Datenlogger Kommunikation
(26.10.2011 07:49 )ede84 schrieb: Hallo, ich bin der Neue...
ich hab hier einen Datenlogger von Graphtec stehen und will ihn mit meiner Studentenversion LV2009, vom Laptop 'steuern'.
Bin aber der totale Newbie und hab mich bis jetzt nur bisschen eingelesen. Auf der Internetseite des Herstellers (http://www.althen.de/messtechnik_info/me...downloads/ ) gibt es im Downloadbereich eine Daten mit der Endung *.llb. Diese ist für LV-VI geschrieben.
Nutzt mir so eine Datei eigentlich etwas oder muss ich jetzt eh alles mit dem "VISA" machen?
Eine LLB ist nur eine Datei, die eine Menge weiterer VIs enthält. In diesem Fall wurden die VIs in LabVIEW 6.1 erstellt, und enthalten Aufrufe über TCP/IP oder direkt an die DLL des Herstellers. Kein VISA. Kann nützlich sein.
(26.10.2011 07:49 )ede84 schrieb: Überhaupt hab ich eine prinzipielle Frage:
Kann ich mit LV eigentlich a l l e Geräte steuern? Auch wenn es keine passenden Treiber für sie gibt?
Im Prinzip ja. Wenn nicht, muss du einen Treiber schreiben.
Gruß, Jens
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Graphtec Datenlogger Kommunikation - jg - 26.10.2011 09:46
|