INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

IO88 Platine ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.10.2011, 19:02
Beitrag #2

Unimatrix Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Oct 2011

2011
2009
EN



RE: IO88 Platine ansteuern
Jetzt klappt alles soweit, wie es soll. Ich habe den Bytecount vom Reader Block auf 8 bit gesetzt.

Leider ist das ganze Programm nur sehr träge. Wenn ich beispielsweise die Ausgänge setzte dann leuchtet erst ca. eine Sekunde später das Lämpchen am Ausgang. Oder auch die Signalerfassung der Eingänge verläuft träge.

Kann mir da vielleicht einer sagen, wie das zu beschleunigen geht?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
IO88 Platine ansteuern - Unimatrix - 26.10.2011, 18:27
RE: IO88 Platine ansteuern - Unimatrix - 26.10.2011 19:02
RE: IO88 Platine ansteuern - GerdW - 26.10.2011, 19:46
RE: IO88 Platine ansteuern - Unimatrix - 26.10.2011, 20:49
RE: IO88 Platine ansteuern - GerdW - 27.10.2011, 08:05
RE: IO88 Platine ansteuern - Unimatrix - 27.10.2011, 13:54

Gehe zu: