Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
25.11.2011, 19:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2011 19:36 von Lucki.)
Beitrag #3
|
Lucki
Tech.Exp.2.Klasse
Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006
LV 2016-18 prof.
1995
DE
01108
Deutschland
|
RE: VISA-Error
Zitat:Ich habe alles so realisiert, dass im Fehlerfall eigentlich alle Geräte ordnugsgemäß heruntergefahren werden sollen.
Mir ist aufgefallen, dass sobald ein VISA-Fehler aufgetreten ist, kein Befehl mehr ordentlich über die Schnittstelle geschrieben wird.
Das heißt, sobald ein Fehler aufgetreten ist, kann auch kein Gerät mehr deaktiviert werden, was ziemlich ungünstig ist.
Wieso denn das? In der Hilfe zu "VISA Schließen" steht:
Der Knoten wird normal ausgeführt, selbst wenn zuvor ein Fehler auftrat
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
RE: VISA-Error - Lucki - 25.11.2011 19:34
|