INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Pulsrate eines externen Triggers ändern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.01.2012, 19:12
Beitrag #2

B033el Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 105
Registriert seit: Mar 2009

2016
2009
DE

66***
Deutschland
RE: Pulsrate eines externen Triggers ändern
nur eine Idee von mir:

Nimm doch dein 100Hz Signal und zähle deine Pulse. Bei jedem 10. Puls schaltest du dein Ausgang um. Dann hast du ein 10Hz Signal.


LG Michael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pulsrate eines externen Triggers ändern - B033el - 12.01.2012 19:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  PC-Externen-Schalterzustand in Labview einlesen DaPachi 6 7.323 22.02.2012 21:10
Letzter Beitrag: Woodeye
  Anforderungen an externen Sample Takt Surtre 6 8.431 25.06.2010 11:04
Letzter Beitrag: Achim
  Konfigurieren von externen Trigger PFI 0 1johleh 4 8.006 06.05.2010 10:02
Letzter Beitrag: 1johleh
  Messwerte über externen Trigger/ Zeitinformation briareos 5 6.074 28.04.2010 15:06
Letzter Beitrag: briareos
  Steuerung eines LabVIEW Programms mit einem externen Trigger Moeseph 1 4.037 02.09.2008 18:32
Letzter Beitrag: MikeS81
  Für den Counter einen externen Takt erstellen maier_m 0 3.569 12.01.2006 17:35
Letzter Beitrag: maier_m

Gehe zu: