INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signal-Zeit



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.01.2012, 08:58
Beitrag #3

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.521
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Signal-Zeit
Hallo Steve,

aus deiner Frage schließe ich, dass du noch mit WinXP (oder noch älter) arbeitest. Auf diesem OS liefert die Uhr nämlich nur eine Auflösung von 15.6ms. Erst ab WinVista hat MS die Auflösung auf 1ms verbessert...

Du kannst:
- eine andere Timer-Funktion nehmen, z.B. den TickCount, welcher auch bei WinXP ms-Auflösung bietet
- genauere Zeitmessungen werden möglich, wenn man mittels DAQmx (o.ä.) nicht nur im Einzelsample-Modus arbeitet, sondern mit höherer Samplerate viele Samples mit einmal abholt...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signal-Zeit - Steve82 - 16.01.2012, 17:28
RE: Signal-Zeit - Y-P - 16.01.2012, 19:06
RE: Signal-Zeit - GerdW - 17.01.2012 08:58
RE: Signal-Zeit - Steve82 - 17.01.2012, 10:49
RE: Signal-Zeit - GerdW - 17.01.2012, 10:53
RE: Signal-Zeit - Steve82 - 17.01.2012, 12:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zeit erfassen / Signal über gewisser Schwelle Philip1403 0 3.296 25.04.2006 17:20
Letzter Beitrag: Philip1403

Gehe zu: