INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ladestand einer Batterie berechnen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.02.2012, 23:27
Beitrag #3

vitjee Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 23
Registriert seit: Nov 2011

10.0
2011
EN



RE: Ladestand einer Batterie berechnen
Hi,

vielen Dank für die Antwort. Die Kapazität der Batterie lässt sich einfach anhand des Datenblatts ermitteln. Muss morgen dann nochmal die exakte Bezeichnung aufschreiben. Es handelt sich um Batterien von Optima. Also ein sehr bekannter Hersteller. Nun inmeinem Fall ist dies jetzt so konzipiert, dass der Elektromotor von 40 in Reihe geschalteten Batterien gespeist wird. Ich würde es gerne so realisieren, dass ich meinen Strom erhalte um daraus die Ladung zu bestimmen. Anschaulich wäre dies natürlich auf einem Waveform. Doch hier gibt es auch wiederum Fallunterscheidungen wie z.B. : Fährt der Elektromotor an wird Strom verbraucht = Ladung wird kleiner. Bremst der Elektromotor fließt Strom in Richtung Speiseeinrichtung. Könnte ich das wirklich so machen, dass ich einmal Ladung habe zum Startpunkt, dann zu dem Punkt wo ich Strom verbrauche und dann bei dem Fall wo Strom eingespeist wird? Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps bezüglich meiner Problematik geben. Finde persönlich , dass das Batteriemanagement eine sehr interassante Sache ist nur leider auch sehr komplex.

Viele Grüße

vitjee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ladestand einer Batterie berechnen - vitjee - 07.02.2012 23:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Anregung eines Elektrodynamischen Shakers berechnen rookieNo.x 6 8.639 02.04.2013 15:45
Letzter Beitrag: Kasi

Gehe zu: