INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RS232 -> Array -> Cluster: Signalen einen Namen geben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.02.2012, 19:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2012 19:46 von Jako.)
Beitrag #3

Jako Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2012

2011
-
kA



RE: RS232 -> Array -> Cluster: Signalen einen Namen geben
Hallo Gerd,

danke für deine Antwort. Hat eine weile gedauert, bis ich wieder an diesem Projekt weitermachen konnte.

Ich habe dein Vorschlag auch nicht so ganz verstanden.

Wie kommen denn meine Daten in das Cluster?

Für was brauche ich in diesem Fall das Schieberegister?

Soll ich quasi das Cluster im vorher anlegen und schon die entsprechenden Bezeichnungen vergebe? Hab ich nicht hinbekommen!
Man findet irgendwie auch nicht viel zu Typendef. mit Clustern.

Wenn ich dein Programm nachbaue bekomme ich folgenden Fehler: "N ist nicht verbunden und es existieren keine indizierten Eingänge".

Wäre nett wenn du dein vorgehen noch etwas ausführlicher erläutern könntest. Danke!

Grüße

Jako
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: RS232 -> Array -> Cluster: Signalen einen Namen geben - Jako - 11.02.2012 19:44

Gehe zu: