INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Infofenster bei Applikationsstart



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.03.2012, 07:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2012 07:30 von Achim.)
Beitrag #10

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
RE: Infofenster bei Applikationsstart
(14.03.2012 06:31 )GT123 schrieb:  Im Splash Screen sollte die Fortschrittleiste bis auf z.B. 100% laufen, dann sollte das main aber auch wirklich geladen u. gestartet sein. Momentan läuft die Fortschrittleiste super kurz an (also main.vi ist doch recht schnell geladen) und dann stoppt die F.leiste und es dauert bis das main.vi gestartet ist und tatsächlich läuft.
Ich hab mir das viel einfacher gemacht: Ich blende den Splash Screen (Modal!) ein und darin läuft ein Fortschrittsbalken "im Kreis", so wie beim Windows XP - Start. Es ist ja für den Benutzer vollkommen uninteressant, was da gemacht wird. So lange die SW ein Lebenszeichen und irgend ne "Bewegung" zeigt, ist man beruhigt, weil sich was tut. Ich zeige zusätzlich den SW-Stand und den Hinweis "Initialisierung..." an. Im Splash Screen lade ich per VI-Server das Main-VI im Hintergrund (FP.State = "Hidden"). Den Splash Screen lasse ich so lange laufen, bis in meinem Main-VI alle Initialisierungen durchgeführt wurden, d.h. bis ich im Main an einer bestimmten Stelle angekommen bin. Dann zeige ich das Main-VI-FrontPanel an (FP.State = "Standard") und schließe per (Functional) Global Variable ("Kill Splash") den Splash Screen.


(14.03.2012 06:31 )GT123 schrieb:  Geht das vielleicht so, dass ich die Ref. in eine FGV schiebe u. beim beenden des main.vi diese im main.vi selbst schliesse?
Ich würde mir über diese einmal geöffneten Referenzen keine Gedanken machen! Meine Anmerkung zielte eher dahin, Referenzen wieder zu schließen, die du z.b. in einem mehrfach verwendeten SubVI immer wieder öffnest!

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Infofenster bei Applikationsstart - Achim - 14.03.2012 07:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Tab Control bei Applikationsstart Wechsel zur Standardseite GT123 3 5.690 12.02.2010 09:02
Letzter Beitrag: GT123

Gehe zu: