INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Timerbegrenzung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.03.2012, 20:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2012 20:21 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Timerbegrenzung
Hallo XFire,

Zitat:Damit der Wert bei 0 anfängt subtrahiere ich zwei von diesen Timern voneinander. Ein Timer befindet sich außerhalb einer While Schleife, der andere innerhalb der Schleife.
Genau so macht man das auch!

Zitat:Alternativen
Nun ja, wenn du unbedingt "Millisekunden" haben willst, müsstest du auch etwas rechnen (Zeit/s * 1000). Ob du nun eine einfache Subtraktion durchführst oder eine Multiplikation, kommt so ziemlich aufs Gleiche hinaus...

Zitat:Nach ca. 60 Minuten funktioniert das irgendwie nicht mehr wirklich und die VI bricht ab
Da muss der Fehler wohl in deinem VI liegen. Der ms-Timer zählt nämlich 2^32 Millisekunden (= ~50 Tage) ab, bevor es zu einem WrapAround kommt...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Timerbegrenzung - XFire - 15.03.2012, 15:01
RE: Timerbegrenzung - jg - 15.03.2012, 15:30
RE: Timerbegrenzung - XFire - 15.03.2012, 18:47
RE: Timerbegrenzung - Lucki - 16.03.2012, 14:03
RE: Timerbegrenzung - GerdW - 15.03.2012 20:18
RE: Timerbegrenzung - XFire - 18.03.2012, 10:15

Gehe zu: