INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DLL-Aufruf ohne Halt



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.03.2012, 15:43
Beitrag #9

ofahed Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Mar 2012

8.2,8.5,2010,2011
2005
EN

6004
Schweiz
RE: DLL-Aufruf ohne Halt
Hallo Rolf,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Ratschläge.

Die Idee mit der Dummy Function hatte ich angewendet, aber vielleicht läuft bei meinen DLLs etwas grundlegendes falsch. Obwohl die Dummy Function geladen wurde beträgt die erste Ladezeit immer noch 5 Sekunden. Zu mindest eine Verbesserung von 2 Sekunden Big Grin.
Aber da sollte doch eigentlich mehr drin liegen oder nicht?

Gruss Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DLL-Aufruf ohne Halt - Trinitatis - 27.03.2012, 10:41
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - NWOmason - 27.03.2012, 10:44
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - rolfk - 27.03.2012, 11:29
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - Trinitatis - 27.03.2012, 18:06
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - rolfk - 27.03.2012, 19:30
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - ofahed - 28.03.2012, 10:10
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - rolfk - 28.03.2012, 19:17
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - Trinitatis - 29.03.2012, 14:57
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - ofahed - 29.03.2012 15:43
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - ofahed - 30.03.2012, 09:54
RE: DLL-Aufruf ohne Halt - rolfk - 02.04.2012, 08:37

Gehe zu: