INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

EventCase blockiert FP - aber welcher?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.05.2012, 16:17
Beitrag #13

Soean Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 140
Registriert seit: Sep 2010

2012
2009
EN


Deutschland
RE: EventCase blockiert FP - aber welcher?
Hallo GerdW,


(23.05.2012 14:45 )GerdW schrieb:  Hallo soean,

Zitat:Wie arbeite ich am Besten in verschiedenen Schleifen mit ein und der selben Klasse?
Gar nicht. Die Event-Schleife verschickt nur Kommandos an die Arbeitsschleife - und dort bleibt das Objekt. (Aka Producer-Consumer aka event-driven statemachine)

Das werde ich mir wohl bei Gelegenheit noch mal genauer überlegen/angucken müssen. Bei dem aktuellen Programm würde ich meine Struktur schon gerne beibehalten, wie gesagt, bei meinen anderen Programmen funktioniert es auch. Und der Aufwand, es zum jetzigen Zeitpunkt zu ändern, wäre nicht unerheblich.

Ich habe noch ein anderes Problem bei dieser Software: Sie "läuft nicht rund". Bedeutet: Wie bereits erwähnt habe ich eine Main-Loop und 5 parallel laufende Loops. Das FP ist über eine Tab-Control organisiert. Zu debugging-Zwecken lasse ich mit die Iterationen der einzelnen Schleifen ausgeben. Bei aufruf einiger bestimmter Seiten des Tab-Controls stockt die Software, deutlich daran zu sehen, dass die interationsanzeigen nicht mehr kontinuierlich, sondern stockend hoch laufen, sie machen also Sprünge von meinetwegen 512 auf 523. Der einzige Unterschied ist aber wirklich, dass unterschiedliche Seiten im Tab-Control aufgerufen werden, die States-Machines bleiben in den selben States.

Aber das FP ist doch auch nicht überladen, oder? (Siehe Bilder)


Könnten meine beiden Probleme zusammen hängen?

Aber ich mache nun erst einmal Feierabend, bei uns scheint die Sonne Cool


Vielen Dank für eure Hilfe! Wäre super, wenn wir morgen weiter nach einer Lösung suchen könnten :-)

Gruß,

Soean


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EventCase blockiert FP - aber welcher? - Soean - 23.05.2012 16:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI bei zweitem Aufruf blockiert klaschudi 14 12.338 15.11.2013 17:37
Letzter Beitrag: klaschudi
  webservice blockiert Dialog Box und externen Programmaufruf ImperatorPlebis 2 3.733 30.01.2013 17:28
Letzter Beitrag: ImperatorPlebis
  Aufruf Eventcase durch Globale Variable Gipler1977 9 9.868 25.09.2010 13:36
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: