INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Änderung der Skaleneinteilung bei der X-Achse



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.05.2012, 12:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2012 12:55 von GerdW.)
Beitrag #3

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Änderung der Skaleneinteilung bei der X-Achse
Hallo Takuro,

Zitat:hier steht: "Die Skalenwerte lassen sich nicht manuell ändern.
Unter welcher Überschrift? Wenn man "automatische Achsskalierung" vornimmt, kann man manuell nichts mehr ändern, ist doch klar...
Also folgende Lösung: keine automatische Skalierung verwenden!

Zitat:von links nach rechts 0,10, 30, 20, 60 in äquidistanten Schritten
Das ist erstens weder äquidistant noch in monoton steigender Reihenfolge...

Außerdem:
- du schreibst von Graphen, dein PDF-Link bezieht sich auf Charts...
- dein Bild zeigt doch schon PropertyNodes für den Graph. Warum schaust du dich dort nicht weiter um und verwendest die MinorIncrement-Property?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Änderung der Skaleneinteilung bei der X-Achse - GerdW - 30.05.2012 12:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  FFT-Änderung des x-Achse-Inkrements (df) VibLab 4 5.489 16.07.2018 12:53
Letzter Beitrag: VibLab
  X-Achse Beschriftung der Skaleneinteilung umbenennen urbacher 2 4.450 30.05.2013 14:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Analog Waveform Graph Skalen-Änderung M Nussbaumer 1 4.727 09.07.2012 11:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Diagramm erstellen. String in X Achse, Integer in Y Achse halla001 4 9.168 11.02.2012 21:14
Letzter Beitrag: halla001
  Signalverlaufsdiagramm resetet sich bei Änderung der Arraygröße die ich übergebe m0n0g0n 3 5.399 21.05.2008 16:18
Letzter Beitrag: m0n0g0n
  2 AIs je 1 AI als x-Achse und der andere als Y-Achse darstellen tomrlp 9 9.959 03.04.2008 08:47
Letzter Beitrag: m.chaos

Gehe zu: