INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Änderung der Skaleneinteilung bei der X-Achse



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.05.2012, 13:09
Beitrag #5

M Nussbaumer Offline
Zarathustra
****


Beiträge: 654
Registriert seit: Sep 2009

2009 SP1
2009
EN

6300
Schweiz
RE: Änderung der Skaleneinteilung bei der X-Achse

Akzeptierte Lösung

(29.05.2012 12:37 )Takuro schrieb:  Hallo ihr,

ich bearbeite gerade einen Graphen. In diesem wird eine Messung (Konzentrationsverlauf über die Zeit) dargestellt. Bisher läuft das so, dass ich über den Faktor die Messungen eingestellt habe, sodass die Beschriftung der x-Achse in Stunden ist. Jede Stunde erhält dann automatisch einen Strich und dieser dann auch die Beschriftung.

Nun gibt es aber auch Messungen, die nur 30-45 min dauern. Dabei wird dann einfach links eine Null und Rechs einen 1 angezeigt. Dies würde ich gerne ändern, sodass ich dann z.B. alle 10 min einen Strich an der Skala bekomme. Am liebsten alle 10 min ein Strich, nur jeder zweite davon dann beschriftet.

Grüße,

Takuro

Hallo Takuro

Du hast den Chart ja auch so eingestellt, dass er nur den Minimal-Wert und den Maximal-Wert auf der X-Achse darstellt. Du kannst die Darstellungsart mit dem Property-Node "XAchse.Style" ändern.

Oder beim Chart selbst indem du Rechtsklick->Properties->Scales und dort auf grosse Feld mit der Darstellung der Skala klickst.

Hoffe das hilft dir weiter!

Den Rest mit dem Increment und so hast du ja schon gefundenWink

Gruss Marc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Änderung der Skaleneinteilung bei der X-Achse - M Nussbaumer - 30.05.2012 13:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  FFT-Änderung des x-Achse-Inkrements (df) VibLab 4 5.489 16.07.2018 12:53
Letzter Beitrag: VibLab
  X-Achse Beschriftung der Skaleneinteilung umbenennen urbacher 2 4.451 30.05.2013 14:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Analog Waveform Graph Skalen-Änderung M Nussbaumer 1 4.728 09.07.2012 11:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Diagramm erstellen. String in X Achse, Integer in Y Achse halla001 4 9.169 11.02.2012 21:14
Letzter Beitrag: halla001
  Signalverlaufsdiagramm resetet sich bei Änderung der Arraygröße die ich übergebe m0n0g0n 3 5.399 21.05.2008 16:18
Letzter Beitrag: m0n0g0n
  2 AIs je 1 AI als x-Achse und der andere als Y-Achse darstellen tomrlp 9 9.959 03.04.2008 08:47
Letzter Beitrag: m.chaos

Gehe zu: