INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQmx Einsteiger-Problem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.06.2012, 20:51
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: DAQmx Einsteiger-Problem
Hallo Bazzinga,

Zitat:"Mit einem bestimmten Takt die Einzelwerte eines Verlaufs anzeigen" klingt doch schonmal super, wie mache ich das am besten?
- ReadFromSpreadsheet liefert dir ein Array (meist 2D), von dem du die interessante Spalte per IndexArray herausholst.
- Dieses 1D-Array in eine FOR-Loop verdrahten, dort wird per Autoindizierung ein Skalar draus. Diesen Skalar an eine Anzeige deiner Wahl anschließen.
- Jetzt noch eine Warte-Funktion in die Schleife, um den "Takt" einzustellen.
Fertig.

Wenn dir irgendwas daran unklar ist: siehe Link in meiner Signatur!
Ich schreibe dies alles, damit du selbst programmierst. Hört sich nämlich alles sehr nach Übungsaufgabe an, die evtl. sogar benotet wird. Und du möchtest dich doch nicht mit fremden Federn schmücken, oder?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx Einsteiger-Problem - Bazzinga - 08.06.2012, 17:13
RE: DAQmx Einsteiger-Problem - GerdW - 08.06.2012, 20:10
RE: DAQmx Einsteiger-Problem - Bazzinga - 08.06.2012, 20:36
RE: DAQmx Einsteiger-Problem - GerdW - 08.06.2012 20:51
RE: DAQmx Einsteiger-Problem - Bazzinga - 09.06.2012, 13:44
RE: DAQmx Einsteiger-Problem - GerdW - 11.06.2012, 08:10

Gehe zu: