INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Infofenster bei Applikationsstart



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.06.2012, 12:12
Beitrag #23

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Infofenster bei Applikationsstart
(14.06.2012 05:35 )GT123 schrieb:  Guten morgen und besten Dank Euch beiden,

ja, FP schliesen müsste reichen, bin mir hierbei nur nicht sicher (gewesen) ob nur das FP sich schliesst und im Hintergrund das BD weiter läuft... sehe es wurde ja bereits erwähnt :-)
Zitat:In dem Moment wo kein Frontpanel mehr vorhanden ist, wird eine LabVIEW Applikation abgebrochen

ok, d.h. ich kann mit den Vi Server arbeiten wie ich will, das akualisieren des UI ist währendessen immer blockiert.

Dann denke ich doch wieder an die exe Lösung...
in Splashscreen.vi mit system exec.vi die main.exe starten (wait until done=F),
dann muss ich aber in einer Schleife abfragen ob die main.exe das FP geöffnet hat.
Nur, wie könnte ich das Abfragen "FP einer exe geöffnet" realisieren?

Nur über VI Server und dazu musst Du in Deiner Main den VI Server über TCP konfigurieren. Dazu muss man entsprechende Einträge in die <mymain>.ini Deiner Main app machen und dann muss man im Splashscreen zuerst eine Application Reference zu dem "Remote" aufbauen (ja remote auch wenn die Applikation auf dem gleichen Rechner läuft) und dann kann mandiese an Open VI Reference übergeben, dass das weiss welche Instanz kontakiert werden soll. Aber gib Windows etwas Zeit um die exe zu laden und zu starten. Wenn Du gleich nach dem System exe probierst um die Application Reference zu öffnen, hat Windows noch nicht mal das Executabel geladen, geschweige dann dass dieses Zeit hatte um sich zu initialisieren und den VI Server aufzustarten.

Aber ehrlich, so viel Liebesmühe wegen einer kleinen Fortschrittsanzeige!!! Pack Dir irgendwo ein GIF File das etwas Animiertes darstellt und importiere das ins Frontpanel. Animierte Gifs werden bei mir nicht blockiert während des Ladens des Main VIs. Allerdings muss ich auch sagen dass mein Main VI zwar eine Hierarchy von schnell mal 500 bis 1000 VIs enthält, aber das dauert nur Sekunden um das zu laden. Mehr Zeit geht verloren beim Initialisieren der Konfigurationsdaten und der Hardware, aber das geschieht ja nicht mehr in Open VI Reference und blockiert daher im Normalfall auch den UI Thread nicht.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Infofenster bei Applikationsstart - rolfk - 14.06.2012 12:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Tab Control bei Applikationsstart Wechsel zur Standardseite GT123 3 4.972 12.02.2010 09:02
Letzter Beitrag: GT123

Gehe zu: