INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Remotely Debugging Executables



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.06.2012, 09:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2012 09:58 von Soean.)
Beitrag #3

Soean Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 140
Registriert seit: Sep 2010

2012
2009
EN


Deutschland
RE: Remotely Debugging Executables
Na ja...dass die Entwicklungsingenieuere bei NI mehr wissen als ich steht wohl außer Frage. Aber dann könnte man ja auch mal das Tutorial aktualisieren...Wie auch immer. Nun funktioniert es ja. Wenn auch recht langsam.

PS: Kontextmenue: Öffnet sich nach Klickt mit der rechten Maustaste. Tool-Bar: Die Leiste ganz oben, mit den Schaltflächen File, Edit, View, Project, usw...Die ist bei meiner Applikation jedoch ausgeblendet, daher war ich so auf den Eintrag im Kontext-Menue fixiert. Aber gut.


Viel Erfolg noch!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Remotely Debugging Executables - Soean - 19.06.2012, 08:43
RE: Remotely Debugging Executables - Soean - 19.06.2012 09:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme bei Debugging einer EXE unter Windows 7 (LV2011) Christian Sager 2 5.915 02.03.2012 08:19
Letzter Beitrag: Christian Sager

Gehe zu: