INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verbesserungsvorschläge bezüglich Speicherverwendung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.07.2012, 16:21
Beitrag #1

YYYs Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 29
Registriert seit: May 2011

LabVIEW 2011
2011
DE


Deutschland
Verbesserungsvorschläge bezüglich Speicherverwendung
Hallo,

ich würde mir gerne eure Verbesserungsvorschläge einholen wollen. Insbesondere wegen der Speicherver(sch)wendung in meinen VIs. Da ich hier mit Toolkits und Hardware arbeite, die ihr bestimmt nicht nutzt, habe ich die VIs mal als Screenshot hochgeladen.

Mein Main.vi bringt meine beiden SubVis, dass der eine was sendet, der andere was empfängt. Nachdem alle Pakete gesendet worden sind, werden Messungen durchgeführt und diese in eine Datei geschrieben. Dieser Vorgang wird in dem Fall 1200 mal wiederholt.

Wichtig ist hier der Empfänger namens Rx.vi. Hier arbeite ich mit fünf parallelen while-Schleifen und vier Queues. Alle Queues werden zuerst angefordert und mit einer maximalen Queuegröße von 1000 begrenzt. Die erste Schleife entnimmt die Daten aus dem Empfänger und schreibt Sie in eine Queue. Die zweite Schleife entnimmt aus der ersten Queue die Daten, verarbeitet sie weiter
und schreibt die Daten in die nächste Queue usw. Im Anschluss werden alle Queues wieder freigegeben.

Am Anfang hatte ich die maximale Queuegröße auf 100 gehabt. Nur leider blieb das Rx.vi einfach hängen (manchmal nach 3 Messvorgängen, manchmal erst nach 100), obwohl alle Schleifen beendet wurden und ein OK als Fehlermeldung aus jeder Schleife raus ging. Ich konnte mir das nicht erklären, da mir das nicht logisch erschien. Im Zeitdruck habe ich dann einfach die maximale Queuegröße auf 1000 erhöht und die 1200 Messungen liefen einwandfrei durch.

Jetzt habe ich das Problem, dass pro Messvorgang mehr Pakete übertrage und es zu einer Speicher ist voll Fehlermeldung kommt.

Habt ihr eine Idee? Mir reichen auch allgemeine Verbesserungstipps bezüglich meines Rx.vis.

Vielen Dank


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verbesserungsvorschläge bezüglich Speicherverwendung - YYYs - 11.07.2012 16:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Speicherverwendung --> immer kopieren Trinitatis 8 6.298 16.12.2016 12:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Verbesserungsvorschläge ? dualsbiker 1 3.168 09.12.2009 20:07
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: