| RE: Darstellung des Spannungsverlaufs mit NI USB-6008 
					Hallo Raimunda,
 - ein Chart hat keine "echte" Zeitachse, sondern zählt nur Indizes (der Samples) hoch
 - es gibt aber Möglichkeiten: man kann für die X-Achse eine Skalierung einstellen und sie somit an das Schleifentiming anpassen...
 
 - verabschiede dich von der Idee, mit Einzelsamples arbeiten zu wollen. Dies führt (früher oder später) zu "echten" Timing-Problemen (und nicht nur "virtuellen" auf der X-Achse eines Charts).
 - Verwende sowohl für AI als auch AO die Ausgabe von Arrays/Waveforms definierter Länge (z.B. 100 Samples bei 1kHz Samplerate, entspricht 0,1s Intervall). Bei entsprechendem Intervall ist die Anzeige eh schneller als du reagieren kannst...
 
 
				
				 |