INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Darstellung des Spannungsverlaufs mit NI USB-6008



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.08.2012, 09:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2012 09:11 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Darstellung des Spannungsverlaufs mit NI USB-6008
Hallo Raimunda,

- ein Chart hat keine "echte" Zeitachse, sondern zählt nur Indizes (der Samples) hoch
- es gibt aber Möglichkeiten: man kann für die X-Achse eine Skalierung einstellen und sie somit an das Schleifentiming anpassen...

- verabschiede dich von der Idee, mit Einzelsamples arbeiten zu wollen. Dies führt (früher oder später) zu "echten" Timing-Problemen (und nicht nur "virtuellen" auf der X-Achse eines Charts).
- Verwende sowohl für AI als auch AO die Ausgabe von Arrays/Waveforms definierter Länge (z.B. 100 Samples bei 1kHz Samplerate, entspricht 0,1s Intervall). Bei entsprechendem Intervall ist die Anzeige eh schneller als du reagieren kannst...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darstellung des Spannungsverlaufs mit NI USB-6008 - GerdW - 02.08.2012 09:10

Gehe zu: