INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeitstempel für Messung bestimmen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.08.2012, 12:07
Beitrag #7

flattervieh Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Sep 2009

2011 Prof. SP1
2009
EN


Deutschland
RE: Zeitstempel für Messung bestimmen
Ich seh' schon, ich muss an meinem jetzigen Programm einiges umbauen.
Das vom Sub-VI ans Haupt-VI übergebene Array wird dort direkt im Anschluss in ein Spreadsheet-File geschrieben. Daher besitzt das Array immer nur die Größe 1x17 (der Messzeitpunkt und 16 Messwerte).

Das Programm misst in 2 Minuten 360 mal die 16 Signale und wartet anschließend 12 Stunden. Nach der Pause beginnt es wieder von vorne.

Aber ich denke ich werde am Programm einiges umbauen müssen. Das ist in letzter Zeit ständig um Funktionen ergänzt worden, die aber meist nur reingefrickelt wurden. So langsam bleibt mir nichts anderes übrig als das Programm komplett zu überarbeiten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zeitstempel für Messung bestimmen - flattervieh - 08.08.2012 12:07

Gehe zu: