INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabView mit PeakCan



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.08.2012, 07:00
Beitrag #4

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
RE: LabView mit PeakCan
(21.08.2012 20:28 )bertl ni Lehrling schrieb:  Im Forum habe ich einen Eintrag gefunden:
http://www.labviewportal.eu/viewtopic.php?f=14&t=31.
Könnte ich den Dongel auch mit dem vi Verwenden?

Laut dem was ich bei Peak gelesen habe, sollte es mit dem LabVIEW Treiber von Eugen funktionieren.
Einfach mal ausprobieren! (Die DLL vom Hersteller nicht vergessen runterzuladen)

Zitat:Am Motor ist ein Drehzahlregler angebaut. Dieser sollte mir die nötige Infos geben.
d.h. der Drehzahlregler kommuniziert mit dem FU über CAN?!

Grüße
Andreas

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabView mit PeakCan - bertl ni Lehrling - 20.08.2012, 19:52
RE: LabView mit PeakCan - A.Berndsen - 21.08.2012, 08:14
RE: LabView mit PeakCan - A.Berndsen - 22.08.2012 07:00
RE: LabView mit PeakCan - ewiebe - 07.09.2022, 13:45
RE: LabView mit PeakCan - jg - 07.09.2022, 15:21

Gehe zu: