INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Beam Shutter



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.08.2012, 23:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2012 23:29 von LabVIEWDompteur.)
Beitrag #2

LabVIEWDompteur Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 20
Registriert seit: May 2009

2010 SP1
-
DE

81377
Deutschland
RE: Beam Shutter
Schrittmotor+Ansteuerung+Shutterrad hört sich relativ einfach an. Einfach rotierend den Strahl blocken.
Zum Shutterrad: http://www.thorlabs.de/NewGroupPage9.cfm...oup_ID=287

Ansonsten könntest Du Dich evtl. bei Kameraverschlußmechanismen umsehen oder du könntest eine Spule nutzen um mit einem dadurch erzeugten Magnetfeld ein Metallblech zu bewegen. Siehe dazu auch, die Idee von Projekt 6 hier: http://www.uni-siegen.de/fb7/quantenopti...achelorab/
"Ein mechanischer Verschluss auf der Basis eines Festplatten-Schreib-/Lesekopfes soll aufgebaut werden, da deren Mechanik schon weitgehend auf Geschwindigkeit und lange Lebensdauer hin optimiert sind."

Ich weiß ja nicht was für einen Laser und welche Klasse Du benutzt, aber Du solltest wohin Du den Strahl im Blockzustand leitest über geeignetes Absorbermaterial nachdenken.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Beam Shutter - Puma - 24.08.2012, 10:37
RE: Beam Shutter - LabVIEWDompteur - 26.08.2012 23:16
RE: Beam Shutter - A.Berndsen - 27.08.2012, 09:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Idee für "LowEnd" Shutter ? dan676 5 5.967 12.04.2007 08:29
Letzter Beitrag: oli2007

Gehe zu: