INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mittelpunkt eines Siemenssterns



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.10.2012, 09:06
Beitrag #3

labview2013 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 57
Registriert seit: Sep 2012

2011
-
kA



RE: Mittelpunkt eines Siemenssterns
Ich kann leider keine Bilder zeigen da die Rechner nicht am Netz sind. Deswegen versuche ich es mal zu erklären.

Der Siemensstern, seine Mitte ist verschoben dh. sie befindet sich nicht mittig vom "Siemenssternkreis". Mit Find Circle finde ich zwar einen aber überhaupt nicht stabil +-10pixel. Mein Siemensstern "bewegt" sich 1-3pixel sich durchgehend ist kein feststehendes Bild.

Der Stern besteht aus Grauwerten und , ja der Schwerpunkt liegt wo anders weil der Stern immer unterschiedlich ausgeleuchtet ist. Der Mittelpunkt - also da wo die Lammelen zuammenlaufen soll sehr genau ermittelt werden.

Ja die Helligkeitswerte sind da, so habe ichs auch gemacht jedoch unzureichend.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mittelpunkt eines Siemenssterns - labview2013 - 02.10.2012 09:06

Gehe zu: