INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

ME630/631 in Labview



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.10.2012, 12:12
Beitrag #2

narrentanz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 39
Registriert seit: May 2011

2009SP1
2011
DE_EN


Deutschland
RE: ME630/631 in Labview

Akzeptierte Lösung

Nach genauerer Betrachtung des Beispiels von Meilhaus hab ichs dann begriffen. Ich hätte da auch schon vor 2 Wochen drauf kommen können, wenn ich nicht verzweifelt versucht hätte, das alte Programm meiner Vorgänger umzumodeln.
Das ME-631 nimmt seine Daten Byteweise.
Siehe Anhang. Vielleicht nützt es ja jemandem.


Angehängte Datei(en)
9.0 .vi  me-631 test.vi (Größe: 14,55 KB / Downloads: 312)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
ME630/631 in Labview - narrentanz - 04.10.2012, 13:43
RE: ME630/631 in Labview - narrentanz - 11.10.2012 12:12

Gehe zu: