INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bug in Labview???



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.10.2012, 15:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2012 15:57 von jg.)
Beitrag #8

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Bug in Labview???
(12.10.2012 12:26 )Widar schrieb:  @Jens: Mir ist schon klar das ich nicht in jedem case Daten heraus schrieben kann. Meine Frage war eher: wenn ich fälschlicherweise dennoch alle cases mit dem Ausgang verbinde, reklamiert Labview lediglich bei einem case von 5. Alle anderen Datenleitungen werden akzeptiet. Ich müsste in 4 cases einen Fehler kriegen habe aber nur in einem ein Fehler => Bug
Der offene Tunnel ist eine weitere Anzeige, dass etwas an dieser Stelle im Code falsch ist. In gewisser Weise hast du Recht, es wäre schöner, 4 anstatt 1 broken wire zu haben.
(12.10.2012 12:26 )Widar schrieb:  @Achim: Worin besteht der Unterschied eines "Bugs" und eines "minor Bugs"?
In diesem Fall würde ich das so interpretieren:
Es wird mir durch mind. 1x broken wire, den offenen Tunnel und den broken arrow angezeigt, dass etwas im BD nicht stimmt. Die Stelle ist auch sofort lokalisiert. Durch mehrfache "Strg-B" lässt sich wieder lauffähiger Code herstellen. Also, Unschönheit ("kleinerer Fehler"), mit dem ich leben kann.
"Bug" wäre, wenn mir gar kein "broken wire" angezeigt wird.

Wir können auch über die Ursache philosophieren. Ich tippe, es hat damit zu tun, dass man per Kontext-Menü eine Sequenz durch eine Case-Struktur (und umgekehrt) ersetzen kann.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Bug in Labview??? - Widar - 12.10.2012, 09:43
RE: Bug in Labview??? - jg - 12.10.2012, 09:56
RE: Bug in Labview??? - F.Bi - 12.10.2012, 10:01
RE: Bug in Labview??? - Widar - 12.10.2012, 10:27
RE: Bug in Labview??? - Achim - 12.10.2012, 10:38
RE: Bug in Labview??? - jg - 12.10.2012, 10:53
RE: Bug in Labview??? - Widar - 12.10.2012, 12:26
RE: Bug in Labview??? - jg - 12.10.2012 15:56

Gehe zu: