INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Architekturen in LabView



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.10.2012, 15:47
Beitrag #32

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.521
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Architekturen in LabView
Hallo Wendigo,

Zitat:Im Case habe ich read doch als default definiert.
Dort schon. Aber nicht beim zugehörigen Enum - und das musst du auch machen, wenn du den Eingang (wie in meinem Beispiel gezeigt) auch mal unverdrahtet lassen willst! Ansonsten den VI-Anschluss von "optional" auf "erforderlich" setzen!

Zitat:Verstehe ich das nun eigentlich richtig, dass Shiftregister innerhalb der FGVs verwendet werden müssen und nicht außerhalb der FGVs bzw. SubVIs?
Innerhalb einer FGV muss ein Schieberegister (oder eine Feedbacknode) sein, um die Daten zu speichern. Zwingend!

Zitat:Den Tunnel bei der unteren While Schleife habe ich weg gelassen. Macht wohl keinen Unterschied.
Doch. Denn jetzt hast du eine RaceCondition! Wer garantiert dir, das die FGV zuerst initialisiert und danach erst daraus gelesen wird?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Architekturen in LabView - Wendigo - 08.10.2012, 13:27
RE: Architekturen in LabView - Kasi - 08.10.2012, 18:00
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 09.10.2012, 07:52
RE: Architekturen in LabView - Achim - 09.10.2012, 08:03
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 09.10.2012, 08:13
RE: Architekturen in LabView - Lucki - 09.10.2012, 11:46
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 09.10.2012, 08:50
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 17.10.2012, 16:26
RE: Architekturen in LabView - unicorn - 17.10.2012, 20:12
RE: Architekturen in LabView - Lucki - 18.10.2012, 07:12
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 09:18
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 09:32
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 10:33
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 10:44
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 10:56
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 10:57
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 12:01
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 12:21
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 13:57
RE: Architekturen in LabView - jg - 18.10.2012, 14:09
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 14:27
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 14:37
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 14:42
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 15:04
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 15:05
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 15:15
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 15:18
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 15:39
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012 15:47
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 18.10.2012, 15:58
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 18.10.2012, 16:03
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 19.10.2012, 08:14
RE: Architekturen in LabView - GerdW - 19.10.2012, 08:28
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 19.10.2012, 13:35
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 19.10.2012, 14:59
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 16.01.2013, 17:12
RE: Architekturen in LabView - Lucki - 16.01.2013, 18:25
RE: Architekturen in LabView - Wendigo - 16.01.2013, 21:10

Gehe zu: