INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Nullphasenfilter im Onlinebetrieb



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.10.2012, 18:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2012 18:54 von dimitri84.)
Beitrag #7

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
RE: Nullphasenfilter im Onlinebetrieb
HA! Ich hatte nicht viel Hoffnung bei er Erstellung des Threads, aber Ludwig hat mich eines besseren belehrt. Ich denke das ist ein Ansatz den man umsetzen kann.

   
   

Die Schwerpunktsberechnung habe ich mir jetzt aus den Finger gesogen - werde ich nochmal recherchieren müssen. Aber der Wert ist durchaus plausibel (162 ms).

Super-Lucki hat wieder zugeschlagen. Sauber! Bin gespannt auf den Vergleich mit dem Nullphasenfilter um das Ganze zu validieren.



Gruß Dimitri

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nullphasenfilter im Onlinebetrieb - dimitri84 - 23.10.2012 18:53

Gehe zu: