INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kompabilität verschiedener Windowsversionen für Labviewprogramme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.10.2012, 10:41
Beitrag #3

Fe2809 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Oct 2012

8.6.
2012
DE



RE: Kompabilität verschiedener Windowsversionen für Labviewprogramme
Hallo Gerd,

danke zunächst für die schnelle Antwort! Ich kenne mich leider mit Hardwaresachen überhaupt garnicht aus, deswegen hänge ich da auch total in der Luft im Moment.

Da wir noch ganz am Anfang stehen ist das noch offen ob und vor allem welches Tablet verwendet wird. Fest steht, dass das Programm später über einen Touchscreen gesteuert werden soll. Ob wir einen kleinen Pc mit einem Touchscreenmonitor benutzen oder ein Tablet ist noch nicht entschieden und hängt vor allem davon ab, ob es mit dem Tablet funktioniert. Nur eine Komponente - das Tablet- wäre sehr viel eleganter als eben jene zwei Komponenten, da das ganze mobil sein soll.

Der Motor ist ein Schrittmotor von Nanotec, welcher von einer SMCI33-2 gesteuert wird. Dafür gibt es - nach meinem bisherigen Erkenntnisstand- ein VI von Nanotec um den Motor anzusteuern.

Mit liebem Gruß
Fe2809
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kompabilität verschiedener Windowsversionen für Labviewprogramme - Fe2809 - 25.10.2012 10:41

Gehe zu: