INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

GPS Uhrzeit (Logger) auslesen und als Systemuhrzeit setzten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.11.2012, 18:33
Beitrag #8

Andi Vogel Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 23
Registriert seit: Dec 2011

2012 SP1
2011
DE


Deutschland
RE: GPS Uhrzeit (Logger) auslesen und als Systemuhrzeit setzten
Also gut, ich versuche mir mühe zu geben. Möchte nicht ein Streitthema aufmachen.

Ich habe zunächst zwei Messgeräte. Ein GPS System und ein Partikelspektrometer. Ich habe in den letzten Tagen ein Programm für das GPS System programmiert, was auch ganz gut läuft. Ich habe zwar noch Schwierigkeiten bei der Darstellung sobald der Datensatz keine Angaben enthält (bei GPS System immer dann wenn man Abschattungseffekte von Gebäuden hat), aber das soll vielleicht nicht hier das Thema sein.
Das zweite Programm für mein Spektrometer habe ich noch nicht programmiert.

Meine Idee ist folgende:
Die beiden Systeme sollen mal irgendwann zu einem Programm zusammengefasst werden. Da damit Studenten, aber auch der Institutsleiter arbeiten soll, möchte ich gerne eine "Funktion" integrieren, die als erstes die GPS Uhrzeit an den Computer schickt um immer mit der GPS Uhrzeit zu arbeiten. Diese ist wichtig da auf dem Rechner auch Programme laufen, die mit Herstellerprogramme laufen müssen. Und da es sich bei diesen Messungen wie bereits beschrieben um Geodaten handelt, ist es wichtig zeitsynchrone Daten zu produzieren, um Sie nachträglich zu korrelieren.

Vielleicht mag es für euch weniger Sinn machen, aber die Systeme laufen ständig auf anderen Rechnern und da wäre es schön wenn man sicher seien kann, das die Rechnerzeit synchronisiert wurde (und nicht vergessen wurde) und b) ich die Daten später schön verbinden kann.

Anbei habe ich euch das GPS Programm angehangen. Vielleicht ein wenig zu aufwendig und man hätte es hier und da ein bisschen eleganter lösen können, aber es läuft und ich muss noch dazu lernen.

Gruß,
Andreas


Angehängte Datei(en)
12.0 .vi  GPS_FH D_V1.3.3 (1).vi (Größe: 94,23 KB / Downloads: 243)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: GPS Uhrzeit (Logger) auslesen und als Systemuhrzeit setzten - Andi Vogel - 30.11.2012 18:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datum Uhrzeit Queue DeleteAll 8 5.164 24.03.2017 15:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Aktuelles Datum & Uhrzeit in Excel sara2211 10 7.326 05.01.2017 09:04
Letzter Beitrag: sara2211
  Das Datum und die Uhrzeit immer aktualisieren galilio 2 4.192 21.06.2016 13:40
Letzter Beitrag: galilio
  String mit Datum und Uhrzeit formatieren Bolt 1 4.562 10.11.2015 22:44
Letzter Beitrag: rolfk
  Speicherung mit Datum und Uhrzeit Chris90 3 3.773 12.02.2015 18:47
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Arraygröße auf 1 setzten Bernhart55 2 3.017 12.09.2013 13:44
Letzter Beitrag: Bernhart55

Gehe zu: